Als ich meine Freundin fragte, was ich heute in den Blog eintragen sollte (habe soviel zu erzählen, dass ich nicht weiß wo ich anfangen sollte), hat sie geantwortet: "Mit dem Anfang". Da ich euch aber nicht mit meinem Vorstellungsgespräch langweilen wollte, schreibe ich über meinen ersten Arbeitstag ![:)](http://www.blog.de/img/smilies/icon_smile.gif)
An meinem ersten Arbeitstag im Kino hatte ich eine Nasennebenhöhlenentzündung und gehörte eigentlich ins Bett. Aber da dies, meiner kranken Meinung nach, einen schlechten Eindruck machen würde, bin ich mit meiner Schniefnase doch tatsächlich zur Arbeit gegangen.
Mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen und verstopfter Nase schaute ich auf den Plan und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich eine 10 Stunden-Schicht bekommen habe... argh.... Zähne zusammenbeißen und durch.
Meine nette Kollegin, die mich einarbeiten musste, hatte viel Geduld mit mir und allem Anschein nach sehr gute Abwehrkräfte.
Ich kam mir vor wie in einer Folge von den Simpsons, bei der die Lehrer mit Bart und Homer sprachen und die nur "BLABLABLABLABLA!!" verstanden haben. Genau DAS hatte ich auch verstanden.
Mit meinem benebelten Hirn wurde ich dann auf die Gäste losgelassen. Wenn ich so zurückblicke, stelle ich fest, dass ich mit der Geschwindigkeit einer verkrüppelten Schnecke gearbeitet hatte. Naja, ich war neu, also sei mir das auch verziehen. Die ersten paar Gäste liefen ohne schwerwiegende Zwischenfälle. Ich machte meine Arbeit wohl nicht so schlecht.
Immerhin nutzte meine Kollegin die Zeit und machte ihre Hausaufgaben für die Uni.
Nachdem nach einer Stunde immer noch alles reibungslos lief, fragte meine Kollegin mich, ob sie mich kurz für 10 Minuten alleine lassen könnte. Panik stieg in mir auf!!! Ich wollte aber nicht als Idiot da stehen und sagt großspurig: "Klar! Ich pack das!"
Hätte ich bloß meine Klappe gehalten.
Kaum war sie weg, kam ein Gast mit Gutscheinen an. Hierbei muss erwähnt werden, dass wir 5€ Gutscheine und 15€ Gutscheine verkaufen, wobei der 15ner in fünf 3€ Gutscheine unterteilt ist.
Der Gast hatte Karten im Wert von 22,50€ gekauft. Er drück mir die Gutscheine in der Hand. Ich schau drauf. Ein 25€ Gutschein in fünf 5€ Gutscheinen unterteilt. Denke, super, dass paßt ja. Das das Papier zu dünn ist, die Gutscheine nicht perforiert etc. das fiel mir beim besten Willen nicht auf.
Hey, ich war (tot)krank!!
Ich nehme dankend die Gutscheine an und gebe ihm Wechselgeld raus.
Meine Kollegin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich Gutscheine angenommen habe, die a.) gar nicht existierten und b.) mit einem billigen Farbdrucker gedruckt wurden....
Tja, bei der Abrechnung hatte ich dann doch glatt über 25€ Minus......
Aber falsche Gutscheine anzunehmen, sollte mir nie wieder passieren. Es kam doch glatt ein Kunde an und wollte mir kopierte Freikarten andrehen. Aber jetzt bin ich ja schlauer... MUHAHAHAHA!!!
![:)](http://www.blog.de/img/smilies/icon_smile.gif)
An meinem ersten Arbeitstag im Kino hatte ich eine Nasennebenhöhlenentzündung und gehörte eigentlich ins Bett. Aber da dies, meiner kranken Meinung nach, einen schlechten Eindruck machen würde, bin ich mit meiner Schniefnase doch tatsächlich zur Arbeit gegangen.
Mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen und verstopfter Nase schaute ich auf den Plan und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich eine 10 Stunden-Schicht bekommen habe... argh.... Zähne zusammenbeißen und durch.
Meine nette Kollegin, die mich einarbeiten musste, hatte viel Geduld mit mir und allem Anschein nach sehr gute Abwehrkräfte.
Ich kam mir vor wie in einer Folge von den Simpsons, bei der die Lehrer mit Bart und Homer sprachen und die nur "BLABLABLABLABLA!!" verstanden haben. Genau DAS hatte ich auch verstanden.
Mit meinem benebelten Hirn wurde ich dann auf die Gäste losgelassen. Wenn ich so zurückblicke, stelle ich fest, dass ich mit der Geschwindigkeit einer verkrüppelten Schnecke gearbeitet hatte. Naja, ich war neu, also sei mir das auch verziehen. Die ersten paar Gäste liefen ohne schwerwiegende Zwischenfälle. Ich machte meine Arbeit wohl nicht so schlecht.
Immerhin nutzte meine Kollegin die Zeit und machte ihre Hausaufgaben für die Uni.
Nachdem nach einer Stunde immer noch alles reibungslos lief, fragte meine Kollegin mich, ob sie mich kurz für 10 Minuten alleine lassen könnte. Panik stieg in mir auf!!! Ich wollte aber nicht als Idiot da stehen und sagt großspurig: "Klar! Ich pack das!"
Hätte ich bloß meine Klappe gehalten.
Kaum war sie weg, kam ein Gast mit Gutscheinen an. Hierbei muss erwähnt werden, dass wir 5€ Gutscheine und 15€ Gutscheine verkaufen, wobei der 15ner in fünf 3€ Gutscheine unterteilt ist.
Der Gast hatte Karten im Wert von 22,50€ gekauft. Er drück mir die Gutscheine in der Hand. Ich schau drauf. Ein 25€ Gutschein in fünf 5€ Gutscheinen unterteilt. Denke, super, dass paßt ja. Das das Papier zu dünn ist, die Gutscheine nicht perforiert etc. das fiel mir beim besten Willen nicht auf.
Hey, ich war (tot)krank!!
Ich nehme dankend die Gutscheine an und gebe ihm Wechselgeld raus.
Meine Kollegin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich Gutscheine angenommen habe, die a.) gar nicht existierten und b.) mit einem billigen Farbdrucker gedruckt wurden....
Tja, bei der Abrechnung hatte ich dann doch glatt über 25€ Minus......
Aber falsche Gutscheine anzunehmen, sollte mir nie wieder passieren. Es kam doch glatt ein Kunde an und wollte mir kopierte Freikarten andrehen. Aber jetzt bin ich ja schlauer... MUHAHAHAHA!!!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen