Hach ja, es ist wieder so weit.
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und die Bevölkerung wird immer panischer.
"Was soll ich kaufen?" "Was soll ich verschenken?" "Was mag er/sie?" "Was soll ich ausgeben?" "Was mache ich?!!"
Wir kennen das ja zu genüge.
Und vielen Leute fällt doch tatsächlich nichts besseres ein, als Kinogutscheine zu kaufen und uns armen kleinen Kassenangestellten mit diesen Gutschein-Käufen zu belästigen.
Neben unseren 5€ und 15€ Gutscheine, verkaufen wir auch noch Filmdosenpackages.
In den Packages sind enthalten: Zwei Kino-Gutscheine; für jeden Film einlösbar; zwei Popcorn-Gutscheine und zwei Getränke-Gutscheine.
Übrigens ist das auch mein O-Ton zu den Gästen, wenn die mich fragen, was in den Packages enthalten ist. Leider kann ich euch nicht verdeutlichen, in welcher Geschwindigkeit ich das aufsage
.
So, jetzt habe ich euch über unsere Gutscheine in Kenntnis gesetzt, dann kann es ja los gehen mit der eigentlichen Story.
Wir an der Kasse, die wir immer darauf bedacht sind, die Kunde nett und freundlich zu bedienen und nie Böses im Sinn haben, sind meist die Leittragenden, während der Weihnachtszeit.
Wir müssen ja nur die andauernden, sich immer wiederholenden Fragen höflich und freundlich beantworten, als wurden diese Fragen noch keine 500.000.000.000.000.000. mal gestellt.
Erinnert mich an meine Lieblingsfrage an meine Gäste: "Parkett oder Loge?" und jedes mal die selbe Frage von den Gästen: "Wo ist was?" *argh*.... oh... ich schweife ab. Dazu ein andern mal
Also, an einem dieser wunderbaren vorweihnachtlichen Tagen kam ein Gast an die Kasse und wollte Gutscheine kaufen. Ist ja nichts ungewöhnliches zur Weihnachtszeit.
Hierbei möchte ich erwähnen, dass nicht ich an der Kasse stand, sondern meine liebe Kollegin Mrs. B (anm. der Redaktion: Name geändert). Ich habe diesen Zwischenfall nur beobachtet
und konnte es mir nicht verkneifen diesen auch zu veröffentlichen
Mr. B steht also an der Kasse mit einem freundlichen Lächeln und begrüßt ihre Kundin.
Sehr vorbildlich Mrs. B
Die alte Dame grüßt zurück und stellt die gefürchtete Frage: "Was für Gutscheine haben Sie?"
Mrs. B zeigt der alten Frau die unterschiedlichen Gutscheine. Dabei spricht sie, im Gegensatz zu mir, langsam und deutlich (jaja, mir ist es egal, ob die Kunden mich verstehen.... Hauptsache sie sind schnell wieder weg
>" class="middle" border="0">).
Nachdem Mrs. B ihre Erläuterung zu den Gutscheinen beendet hatte, fragt die alte Dame höflich: "Und was ist der Unterschied zwischen dem 5€ Gutschein und dem 15€ Gutschein?"
Mrs B und ich sind ja mittlerweile alte Hasen an der Kasse und diese Frage sollte uns eigentlich nicht schocken, immerhin haben wir sie schon häufiger gehört, aber dennoch..... vielen uns beiden die Kinnlade runter.
Aber so wie es sich für einen Profi gehört, hat Mrs. B sich schnell wieder gefasst und antwortet: "Der Unterschied liegt im Wert...."
(Tut mir leid Mrs. B, aber ich kann mich nicht mehr an deine genauen Worte erinnern, also musste ich während des ganzen Eintrages improvisieren
)
Die Frau nickt verstehend und wendet sich dann den Filmdosenpackages zu. "Was war noch mal in der Dose?"
Mit einer Engelsgeduld erklärt Mrs. B also noch einmal, was es mit diesem Package auf sich hat.
Hierzu möchte ich noch einmal erwähnt haben, dass Mrs. B sehr gut erklären kann. Immerhin ist sie eine angehende Lehrerin. Aber glaubt ihr, die alte Frau hat es verstanden???
"Und damit kann ich auch jeden Film sehen?" fragt die Frau. Mrs. B bejaht die Frage.
"Und von den Gutscheinen gibt es zwei?"
Mrs. B nimmt noch einmal die Gutscheine in die Hand uns zeigt sie einzeln der Frau, wieder mit einer Erklärung.
Diese nickt wieder verstehend.
Wer jetzt glaubt, die Frau habe es verstanden.... der TÄUSCHT sich!!
"Was ist dann mit diesen Wertgutscheinen? Wie oft kann ich mit denen ins Kino?"
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Wertgutscheine. Also kann man da so oft ins Kino, wie der Wert reicht........ zum Glück war ich nicht an der Kasse, sondern nur eine stille Beobachterin
Also ging das Erklären der Gutscheine von neuem los.
Ich hätte nicht diese Geduld.... RESPEKT Mrs. B.
"Ach so ist das!" sagt die Alte.
ENDLICH Ist der Groschen gefallen. Immerhin war die Frau nicht gerade die Jüngste und brauchte wohl ihre Zeit, denken Mrs. B und ich....... FALSCH gedacht!!
Die Alte schaut wieder zu den Filmdosenpackages und fragt doch allen ernstes: "Mit diesen Gutscheinen kann ich also wirklich in jeden Film rein, ohne was zu bezahlen?"
Irgendwann reißt jeder Geduldsfaden, wenn man den zu sehr strapaziert und der von Mrs. B war schon sehr, sehr, sehr gespannt. Aber sie bleibt höflich und bejahte ein weiteres Mal.
"Was ist dann der Unterschied zwischen den Wertgutscheinen und den Gutscheinen in der Dose?"
Ich habe den Geduldsfaden förmlich reißen gehört. ZZzzzzzinG!!! hat es gemacht
Statt einem höflichen Lächeln konnte ich sehen, wie eine kleine pulsierende Ader an der Schläfe erschien und langsam aber stetig größer wurde.
Zähneknirschend erklärt Mrs. B also zum x-ten Mal was es mit den Gutscheinen auf sich hat.
Die Alte hört zu und fragt weiter: "Sie haben gesagt, die Gutscheine sind bundesweit einlösbar. Das heißt ich könnte auch in München die Gutscheine einlösen?"
Ich muß ja gestehen, dass ich mir ein Lachen kaum verkneifen konnte. Mrs. B tat mir ja leid, aber das war einfach zu komisch....
Wie kann jemand soooo schwer vom Begriff sein......
Nachdem Mrs. B auch diese Antwort positiv beantwortet, ohne jedoch den leicht genervten Unterton aus der Stimme zu nehmen, kam auch schon gleich die nächste: "Jetzt müssen Sie mir noch einmal den Unterschied zwischen den verschiedenen Gutscheinen erklären."
Mrs. B erklärt also zum letzten Mal die Unterschiede, die eigentlich nach so vielen Erklärungen längst in das Gehirn dieser alten Frau eingebrannt sein müssten.
Man merkt schon, dass Mrs. B die Geduld ausgegangen ist. Höflich klang sie schon lange nicht mehr, höchstens genervt, bissig, ein wenig aggressiv, aber wer kann ihr das verdenken??
Ich wäre schon bei der 2. Frage ausgetickt
Die alte Frau hörte sich das alles in Ruhe an. Nachdem Mrs. B geendet hatte, starrte die Alte Mrs. B eine Weile an und sagte dann im ganz ruhigem Ton: "Und jetzt atmen Sie bitte einmal tiiieef ein uuund aauus!", drehte sich um und ging, ohne was gekauft zu haben.
Da ging gar nichts mehr und ich habe losgelacht, während bei Mrs. B das kleine Äderchen an der Schläfe fast geplatzt wäre.
Und nein, das war nicht "Versteckte Kamera!". Wir haben tatsächlich solche Kunden, ob ihr es glauben wollt oder nicht. Wobei ich sagen muß, dass diese alte Frau wirklich ein Unikat war.
Ich kann nicht oft genug betonen, dass ich tierisch froh darüber bin, sie nicht als Kundin gehabt zu haben....
Letztendlich musste Mrs. B doch tatsächlich tief ein und aus atmen, um nicht der alten Dame hinterher zu laufen und sie zu erwürgen
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und die Bevölkerung wird immer panischer.
"Was soll ich kaufen?" "Was soll ich verschenken?" "Was mag er/sie?" "Was soll ich ausgeben?" "Was mache ich?!!"
Wir kennen das ja zu genüge.
Und vielen Leute fällt doch tatsächlich nichts besseres ein, als Kinogutscheine zu kaufen und uns armen kleinen Kassenangestellten mit diesen Gutschein-Käufen zu belästigen.
Neben unseren 5€ und 15€ Gutscheine, verkaufen wir auch noch Filmdosenpackages.
In den Packages sind enthalten: Zwei Kino-Gutscheine; für jeden Film einlösbar; zwei Popcorn-Gutscheine und zwei Getränke-Gutscheine.
Übrigens ist das auch mein O-Ton zu den Gästen, wenn die mich fragen, was in den Packages enthalten ist. Leider kann ich euch nicht verdeutlichen, in welcher Geschwindigkeit ich das aufsage

So, jetzt habe ich euch über unsere Gutscheine in Kenntnis gesetzt, dann kann es ja los gehen mit der eigentlichen Story.
Wir an der Kasse, die wir immer darauf bedacht sind, die Kunde nett und freundlich zu bedienen und nie Böses im Sinn haben, sind meist die Leittragenden, während der Weihnachtszeit.
Wir müssen ja nur die andauernden, sich immer wiederholenden Fragen höflich und freundlich beantworten, als wurden diese Fragen noch keine 500.000.000.000.000.000. mal gestellt.
Erinnert mich an meine Lieblingsfrage an meine Gäste: "Parkett oder Loge?" und jedes mal die selbe Frage von den Gästen: "Wo ist was?" *argh*.... oh... ich schweife ab. Dazu ein andern mal

Also, an einem dieser wunderbaren vorweihnachtlichen Tagen kam ein Gast an die Kasse und wollte Gutscheine kaufen. Ist ja nichts ungewöhnliches zur Weihnachtszeit.
Hierbei möchte ich erwähnen, dass nicht ich an der Kasse stand, sondern meine liebe Kollegin Mrs. B (anm. der Redaktion: Name geändert). Ich habe diesen Zwischenfall nur beobachtet


Mr. B steht also an der Kasse mit einem freundlichen Lächeln und begrüßt ihre Kundin.
Sehr vorbildlich Mrs. B

Die alte Dame grüßt zurück und stellt die gefürchtete Frage: "Was für Gutscheine haben Sie?"
Mrs. B zeigt der alten Frau die unterschiedlichen Gutscheine. Dabei spricht sie, im Gegensatz zu mir, langsam und deutlich (jaja, mir ist es egal, ob die Kunden mich verstehen.... Hauptsache sie sind schnell wieder weg

Nachdem Mrs. B ihre Erläuterung zu den Gutscheinen beendet hatte, fragt die alte Dame höflich: "Und was ist der Unterschied zwischen dem 5€ Gutschein und dem 15€ Gutschein?"
Mrs B und ich sind ja mittlerweile alte Hasen an der Kasse und diese Frage sollte uns eigentlich nicht schocken, immerhin haben wir sie schon häufiger gehört, aber dennoch..... vielen uns beiden die Kinnlade runter.
Aber so wie es sich für einen Profi gehört, hat Mrs. B sich schnell wieder gefasst und antwortet: "Der Unterschied liegt im Wert...."
(Tut mir leid Mrs. B, aber ich kann mich nicht mehr an deine genauen Worte erinnern, also musste ich während des ganzen Eintrages improvisieren

Die Frau nickt verstehend und wendet sich dann den Filmdosenpackages zu. "Was war noch mal in der Dose?"
Mit einer Engelsgeduld erklärt Mrs. B also noch einmal, was es mit diesem Package auf sich hat.
Hierzu möchte ich noch einmal erwähnt haben, dass Mrs. B sehr gut erklären kann. Immerhin ist sie eine angehende Lehrerin. Aber glaubt ihr, die alte Frau hat es verstanden???
"Und damit kann ich auch jeden Film sehen?" fragt die Frau. Mrs. B bejaht die Frage.
"Und von den Gutscheinen gibt es zwei?"
Mrs. B nimmt noch einmal die Gutscheine in die Hand uns zeigt sie einzeln der Frau, wieder mit einer Erklärung.
Diese nickt wieder verstehend.
Wer jetzt glaubt, die Frau habe es verstanden.... der TÄUSCHT sich!!
"Was ist dann mit diesen Wertgutscheinen? Wie oft kann ich mit denen ins Kino?"
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Wertgutscheine. Also kann man da so oft ins Kino, wie der Wert reicht........ zum Glück war ich nicht an der Kasse, sondern nur eine stille Beobachterin

Also ging das Erklären der Gutscheine von neuem los.
Ich hätte nicht diese Geduld.... RESPEKT Mrs. B.
"Ach so ist das!" sagt die Alte.
ENDLICH Ist der Groschen gefallen. Immerhin war die Frau nicht gerade die Jüngste und brauchte wohl ihre Zeit, denken Mrs. B und ich....... FALSCH gedacht!!
Die Alte schaut wieder zu den Filmdosenpackages und fragt doch allen ernstes: "Mit diesen Gutscheinen kann ich also wirklich in jeden Film rein, ohne was zu bezahlen?"
Irgendwann reißt jeder Geduldsfaden, wenn man den zu sehr strapaziert und der von Mrs. B war schon sehr, sehr, sehr gespannt. Aber sie bleibt höflich und bejahte ein weiteres Mal.
"Was ist dann der Unterschied zwischen den Wertgutscheinen und den Gutscheinen in der Dose?"
Ich habe den Geduldsfaden förmlich reißen gehört. ZZzzzzzinG!!! hat es gemacht

Statt einem höflichen Lächeln konnte ich sehen, wie eine kleine pulsierende Ader an der Schläfe erschien und langsam aber stetig größer wurde.
Zähneknirschend erklärt Mrs. B also zum x-ten Mal was es mit den Gutscheinen auf sich hat.
Die Alte hört zu und fragt weiter: "Sie haben gesagt, die Gutscheine sind bundesweit einlösbar. Das heißt ich könnte auch in München die Gutscheine einlösen?"
Ich muß ja gestehen, dass ich mir ein Lachen kaum verkneifen konnte. Mrs. B tat mir ja leid, aber das war einfach zu komisch....
Wie kann jemand soooo schwer vom Begriff sein......
Nachdem Mrs. B auch diese Antwort positiv beantwortet, ohne jedoch den leicht genervten Unterton aus der Stimme zu nehmen, kam auch schon gleich die nächste: "Jetzt müssen Sie mir noch einmal den Unterschied zwischen den verschiedenen Gutscheinen erklären."
Mrs. B erklärt also zum letzten Mal die Unterschiede, die eigentlich nach so vielen Erklärungen längst in das Gehirn dieser alten Frau eingebrannt sein müssten.
Man merkt schon, dass Mrs. B die Geduld ausgegangen ist. Höflich klang sie schon lange nicht mehr, höchstens genervt, bissig, ein wenig aggressiv, aber wer kann ihr das verdenken??
Ich wäre schon bei der 2. Frage ausgetickt

Die alte Frau hörte sich das alles in Ruhe an. Nachdem Mrs. B geendet hatte, starrte die Alte Mrs. B eine Weile an und sagte dann im ganz ruhigem Ton: "Und jetzt atmen Sie bitte einmal tiiieef ein uuund aauus!", drehte sich um und ging, ohne was gekauft zu haben.
Da ging gar nichts mehr und ich habe losgelacht, während bei Mrs. B das kleine Äderchen an der Schläfe fast geplatzt wäre.
Und nein, das war nicht "Versteckte Kamera!". Wir haben tatsächlich solche Kunden, ob ihr es glauben wollt oder nicht. Wobei ich sagen muß, dass diese alte Frau wirklich ein Unikat war.
Ich kann nicht oft genug betonen, dass ich tierisch froh darüber bin, sie nicht als Kundin gehabt zu haben....

Letztendlich musste Mrs. B doch tatsächlich tief ein und aus atmen, um nicht der alten Dame hinterher zu laufen und sie zu erwürgen

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen