Mittwoch, 9. Juni 2010

Ihr habt 2 Minuten meines Lebens verschwendet!!

Nicht nur, dass es der heißeste Samstag in diesem Jahr war, nein, die Sonne schien auch den ganzen Tag.
Ihr könnt euch denken, dass nicht wirklich viele Gäste im Kino waren. Aber die Gäste, die letztendlich ins Kino gingen waren solche *******, dass ich gedacht habe: Ihr solltet die Sonne meiden, ansonsten schmilzt euch noch das letzte bißchen Hirn.
Jaja, das war gemein, aber ich hatte keine gute Laune an dem Tag. Kann man mir auch nicht übel nehmen. Immerhin ist es ja auch ein wenig deprimierend so ein schönes Wetter und ich muß 10 Stunden im dunklen Kino hocken *seufz*.

Trotz des tollen Wetters hatten sich einige kleine Gruppen (3-6 Leute jeweils) ins Kino verirrt.Diese Gruppen schafften es einfach nicht zu sagen wie viele sie insgesamt waren.
Immer hieß es: "Ich hätte gerne EINE Karte!"
Auf die Frage, ob er/sie alleine ins Kino gehen will, antworteten sie immer: "Nein, aber ich brauche nur eine Karte!" (Das du nur eine Karte haben willst, dass habe ich schon verstanden!)
Dann fragte ich, wie viele sie denn nun seien.
"Wieso? Ich will aber nur eine Karte kaufen!" (Neeee, du MUSST alle Karten kaufen!!)
Ich fragte dann meistens, ob sie nicht zusammen sitzen wollten. "Ja, natürlich, aber ich will nur eine Karte zahlen!" (JAHAAA, ich weiß bescheid!!!)
Da ich immer noch nicht wußte, wie viele sie denn nun sind, zählte ich selber. "Also, xxx Karten für den Film xxx."
"Ja, aber ich zahle nur eine!" (HAAALLOOOO!! ICH BIN NICHT TAUB!!!!)

Und Leute glaubt mir, an dem Tag ging das die ganze Zeit so. Jede Gruppe machte mir Angst :D
Nachdem ich die x-te Gruppe so bearbeitet hatte, war meine Laune auf dem Tiefstand.
Irgendwann kam eine kleine Gruppe 12-13 jähriger.
Das Spiel ging von vorne los.

Nachdem ich 2-3 Minuten gebraucht habe, um zu erfahren, wie viele Karten sie nun brauchten, platzte folgendes aus mir raus: "Hättet ihr mir gleich gesagt, dass ihr 4 Karten braucht und jeder einzeln zahlen will, dann hätte ihr nicht 2 Minuten meines Lebens mit diesem unnötigen Gelaber verschwendet!!!!!"

Oh ja, die Kleinen waren ein wenig schockiert und meine Kollegen auch :D

ABER, ich bin da eigentlich noch ganz nett. Ich kenne so einige Kollegen, die setzen die Gäste auf verschiedene Plätze, wenn diese darauf bestehen nur eine Karte kaufen zu wollen.

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Weiße Wesen habe ich gestern auch im Kino gesehen. Ich dachte ich spring über meinen Schatten und tue meiner Freundin etwas Gutes. Wobei "Gutes" in diesem Fall die Begleitung in den neusten Twilight-Streifen gewesen ist. Umringt von der Zahnspangenfraktion und beim Blick auf meine 12 Jahre jüngere Freundin begann ich schon im Foyer und aus Angst vor die Strafmünigkeit prüfenden Blicken fieberhaft nach Ausreden zu suchen - falls ich von einer Authoritätsperson angesprochen werden würde. Mit 33 klingt es hoffentlich ja noch halbwegs plausibel sich als Begleitperson auszugeben? In diesem Film wahrscheinlich schon. Kaum hingesetzt wurde ich dieser Rolle auch schon gerecht, in dem ich die ersten Jungspunte zur Räson und dem Aussschalten ihrer Handys auffordern musste. Die näcshten mussten ermahnt werden, weil sie mit ihren Colabecherchen anscheinend Übungen aus dem Bastelunterricht zur falschen Zeit nachholen und die anderen Gäste störten. Aber nicht nur das viel auf. Der extatische Duft der Unberührtheit umgab mich von allen Seiten. Zuletzt habe ich ihn vor über 20 Jahren in der 6. Klasse wahrgenommen, weil unsere Damen mit unverholenem Markenfetischismus regelrecht in Oilily Parfum badeten. Dass scheint sich bei heutigen Sechstklässlern nicht verändert zu haben, genauso wenig wie das Parfum. Was mich aber nach wie vor am meisten wundert ist die Tatsache, dass alle Mädchen dieses Alters (wie auch einige Exemplare der älteren Baujahre) immer auf zugedröhnt phlegmatisch guckende Typen stehen. Die sonnengebräunten, durchtrainierten sind wohl nur ein Konstrukt der Werbung. Damals war es Luke Perry bei Berverly Hills 90210, heute ist der bleiche Robert Pattinson, der ebenfalls - und käsig dazu - nur einen Gesichtsausdruck mitbekommen hat. Aber die Damen stehen drauf. Auf bleich, einsilbig und apathisch wirkende Männer. Naja, eine Lehre kann man jedenfalls daraus ziehen: für die ungebundenen Informatiker in unserer Firma besteht noch in den jüngeren Zielgruppen Hoffnung.

Cine-Girl hat gesagt…

LOL, so einen langen Kommentar habe ich noch nie bekommen.

Und DAS ist nur die Spitze des Eisberges :D
Werde heute abend auch mal aus dem Plauderkästchen schreiben ;)

Im übrigen, waren Frauen in meinem Baujahr @.@ sowie jüngere Mädels, so verzückt von Robert Pattison, dass sie unbedingt dem Aufsteller, der bei uns im Kino stand, einen Kuß aufdrücken mussten. Alleine schon das Gekreische, als die Frauen den Aufsteller sahen, hat mich so manche Nerven gekostet.

Kommentar veröffentlichen