Montag, 12. Oktober 2009

Familien-Sonntag und seine Folgen

Kaum bin ich aus meinem wohlverdienten Urlaub zurück (ganze 1,5 Monate - einschließlich 1,5 Wochen New York *hach*), werden auch gleich die tollwütigen Gäste auf mich losgelassen... naja, vielleicht nicht wirklich tollwütig, aber genervt auf jeden Falls :D.

Gestern war Familientag im Kino. Auch Familiensonntag genannt. Warum das so genannt wird? Ganz einfach, weil Eltern in Begleitung ihrer Kinder (bis einschließlich 11 Jahren) nur den Kinderpreis zahlen.


Ich finde es super. Sehe Frau bzw. Mann bzw. Mann und Frau :D mit Kind, schon betätige ich nur den Kind-Button an meiner Kasse und fertig ist.
Sehr, sehr angenehm.

NACHTEIL: genervte Eltern!!!!!!!!

Ihr müsst euch vorstellen: Es ist Sonntag, der einzige Tag an dem normalerweise nicht gearbeitet wird (Anwesende ausgenommen... :(). Man beschließt etwas nettes mit der Familie zu machen. Was kann man besseres an einem verregneten Tag machen, als ins Kino gehen?

Einen Haken hat die Sache jedoch. Man ist nicht die einzige Familie mit dieser "tollen" Idee...
Also kommt, es, wie es kommen muss.

Das Kino ist zum Bersten voll, die Kassenschlangen haben fast kein Ende und die Kinder sind am quängeln....
Und ich arme Frau an der Kasse, muss mich mit den genervten Eltern rumplagen... >.<
Man sollte denken, dass ich eigentlich schon alles erlebt habe.... STIMMT NICHT!!!

Wie schon gesagt, war gestern Familien-Sonntag. Eltern mit Kindern unter 11 Jahren... bla... bla...bla...

Kommt Mann und Frau mit Sohn, will ins Kino (was denn sonst :D)
"Zwei Erwachsene und ein Kind!"
Ich frage höflich, wie alt denn der Junge sei, sah mir nicht aus wie 11 Jahre; eher wie 13.
Sagt die Mutter, er sei 12.
"Dann ist ihr Kind ein Schüler. Macht dann XX Euro."
Kurzes Schweige.......
Okay, dachte ich. Jetzt wird es bestimmt lustig :D
"Warum müssen wir jetzt soviel bezahlen?" fragt der Vater.
Ich erkläre ihm die 11 Jahre-Regel. (Ich weiß, es ist kleinlich... aber hey, ich mache nur meinen Job)
"DAS steht aber nicht auf Ihrer Preisliste! Da steht: Sonntag in Begleitung der Kinder zahlen die Erwachsenen den Kinderpreis."
Das ist mir auch klar. Und wenn man sich die Preisliste genauer anschauen würde, dann findet man auch die Preiskategorie für die Kinder und auch, bis wann man Kind ist.
Dies habe ich dem noch netten Mann klar gemacht.
Sagt dieser: "Wie ich schon sagte, steht das nicht explizit auf der Preisliste!!"
Und wie ich schon sagte: "Kinder sind nur bis einschließlich 11 Jahren!!"
"Das ist nicht ersichtlich und irreführend"
(Irreführend ist Ihre Unfähigkeit richtig zu lesen!!!)
"Wie ich Ihnen schon sagte, sind Kinder nur bis einschließlich 11 Jahren (Gott, habe ich das oft gesagt innerhalb dieser 5 Minuten... >.<). Ansonsten könnte ja ein 80 jähriger Vater mit seinem 55 jährigen Sohn ins Kino zum Kinderpreis, weil es ja SEIN KIND IST, obwohl der Sohn ERWACHSEN IST!!"
"Ich will nicht als Erwachsener rein, sondern als Kind!"
(Ah ja, und deswegen benimmst du dich auch wie einer...)

Ich hatte die Nase voll. Es war Sonntag, hatte eine 10,75 Std.-Schicht vor mir, es war voll, laut, stressig... etc. Also sagte ich Ihm, dass er sich doch wegen der Preisliste per Email beschweren soll.
Seine Antwort: "Ich möchte keine Email schreiben, ich möchte für den Kinderpreis rein!"
(Jetzt sowieso nicht mehr... dieser Zug ist abgefahren!!!)

Ich blieb hart.

Bevor der Mann sich fluchend umwandte...- ich glaube irgendwas von Beschwerde gehört zu haben...- drehte er sich um und sagte: "Wie war noch mal Ihr Name? Ich werde mich per Mail beschweren!" (Ach jetzt plötzlich doch?!)

Manche Leute wollen mich einfach nicht verstehen....

1 Kommentare:

Simone hat gesagt…

Haha :) Lustig!

Kommentar veröffentlichen